SIDEBAR ANZEIGEN
Was ist Spiritualität?

Spiritualität. Ein spiritueller Lebensstil. Diese Worte klingen beruhigend und heilend. Und sie werden es sein, nur vielleicht nicht von Anfang an.

Aber was genau bedeutet es? Wie kann man „Spiritualität“ definieren? 

Und wie kannst du herausfinden, ob du ein spirituelles Leben führst…

 

Spiritualität kann als der Glaube an etwas Größeres als man selbst beschrieben werden. Es ist das Gefühl, dass unser Leben von größerer Bedeutung ist, als nur so lange in dieser Welt zu sein, um zu existieren, zu schlafen, zu essen und zu arbeiten.

Laila Regalado ist eine Accessoires Designerin die Seidentücher mit spirituellen Motiven herstellt. Mit Liebe zum Detail und in ethischer Produktion in Italien werden die Seidentücher hergestellt.

 

Spirituelle Menschen glauben, dass das Leben mehr ist, es hat einen tieferen Sinn. Für viele spirituelle Menschen ist dieses Leben nur der Anfang oder ein Teil ihrer Reise. Spiritualität kann unserem Leben mehr Tiefe und Bedeutung verleihen.

Die Stufen eines spirituellen Erwachens

Oftmals ist das Gefühl von Einsamkeit, Getrenntheit und Leere der Beginn eines sogenannten „spirituellen Erwachens“. Auf der Suche nach einem tieferen Sinn finden wir uns vielleicht sensibler, stellen unsere Rolle im Leben in Frage und fordern unser Ego heraus.

Die Leute lieben es oft, Spiritualität als diese wundervolle, meditative Reise zu betrachten. In einem fortgeschritteneren Stadium des Erwachens werden wir uns ausgeglichen und harmonisch wiederfinden. Aber stellen wir uns der Realität: Der Anfang beginnt mit unseren Schatten. Es ist weit weg von Frieden und Ruhe. Dieses zuvor erwähnte Gefühl der Leere und Unverbundenheit kann in der frühen Phase deines Erwachens sehr präsent sein. 

Je mehr du versuchst, es zu bekämpfen, desto mehr wird es die Kontrolle über dein Leben übernehmen. Das einzig Wichtige ist: Lass los. Lerne, die Dinge zu fühlen, die du fühlst, ohne sie zu bewerten. Tauche stattdessen tiefer in sie ein. Tauche tief in dein Leben ein. Arbeite an deinen Schatten.

Schattenarbeit

Was ist Schattenarbeit? Wie der Name schon sagt, arbeitet es mit unserem Schatten-Selbst. Was sind die Teile an mir, die ich nicht mag? Woher könnten sie gekommen sein? Sind sie wirklich das, was ich über mich selbst glaube? Oder haben mir die Gesellschaft/Freunde/Familie diese Dinge über mich erzählt? Wo sehe ich mich als Opfer? Was sind meine selbstlimitierenden Überzeugungen? Was glaube ich eigentlich und warum glaube ich diese Dinge? Wie spreche ich über mich? Was akzeptiere ich nicht an mir? Wieso den?

Sei bei der Beantwortung dieser Fragen so ehrlich wie möglich. Ein Tagebuch wird dein treuer Begleiter auf dieser Reise sein. Verurteile dich nicht für deine Antworten! Sei stattdessen neugierig. Erfahre mehr darüber, wer du bist und noch wichtiger: Woher es kommt. 

Selbstlimitierende Glaubenssätze

Kennst du deine negativen Glaubenssätze? 

Eine sehr existenzielle selbstbegrenzende Überzeugung von mir war "Jemand anderes hat dies bereits getan". Obwohl es wahrscheinlich wahr ist; jeder Blickwinkel auf ein Thema ist anders.

Was sind deine selbstlimitierenden Überzeugungen? Glaubst du, dass du für eine bestimmte Position zu wenig Erfahrung hast? Glaubst du, einen liebevollen Partner möglicherweise gar nicht zu verdienen? 

Finde heraus, wo du dich selbst einschränkst. Verstehe, woher es kommt, und verstehe, was der Zweck davon ist (ja, jede einschränkende Überzeugung hat einen Zweck. Um uns in vielen Situationen vor einem negativen Ergebnis zu schützen zum Beispiel). 

Wenn du deine negativen Glaubenssätze aufspüren konntest: Lass sie los! Denke immer daran, dass du möglicherweise nur dieses eine Leben hast und was die Leute mehr bereuen als versagt zu haben, ist, es nie zu versuchen. Du kannst es!

Lese mehr über selbstlimitierende Glaubenssätze hier.

Manifestation

Wenn du die Wurzel deiner selbstlimitierenden Überzeugungen kennst, ist es an der Zeit, sie neu zu formulieren. Anstelle von "Jemand hat das schon gemacht" möchtest du vielleicht sagen: "Niemand hat es so gemacht wie ich." 

Anstatt dich unsicher zu fühlen, weil du für eine bestimmte Position nicht genug Erfahrung hast (oder es dir einredest): Sage dir, dass du alles lernen kannst. Und lerne! Du bist selbstbewusst. Du bist stark. Du bist schlau. Und du bist mutig!

Glaube an dich selbst. 

Es gibt dieses wunderbare Zitat:

Ob du denkst du kannst oder nicht – du hast recht

Henry Ford

Dies fasst die Manifestation ziemlich gut zusammen. Es ist das Wissen, dass wir alles erreichen können, was wir wollen. Dafür müssen wir glauben, dass wir es können. Kein halber Versuch, sondern das kompromisslose Vertrauen in uns selbst.

Lichtarbeit

Schattenarbeit - was für ein dunkles Wort! Aber wie das Sprichwort schon sagt; Sonnenschein nach dem Regen. Nach dem Schatten kommt also auch das Licht.

Die Prinzipien der Lichtarbeit sind denen der Schattenarbeit ähnlich, nur aus einer glänzenderen Perspektive! Was liebst du an dir? Wofür bist du dankbar? Was sind deine Stärken? Leistungen? Was ist gut an dir? Was mögen andere an dir?

Denke über diese Dinge nach. Ich meine, wie magisch ist das? Wie absolut großartig bist du bitte? ;-) Sei nicht bescheiden: Feiere dich selbst! Schreib es auf.

Harmonie finden 

Schattenarbeit, Lichtarbeit, Manifestation. Hmm, was fehlt, um ein spirituelles Leben zu führen? Ach ja, ich weiß: Meditation!

Meditation ist eines der magischsten Dinge, sie verändert deine Gehirnstruktur, versetzt dich in den gegenwärtigen Moment, lässt dich deine Gefühle kontrollieren und akzeptieren, was ist. Du kannst mehr über Meditation und ihre Vorteile lesen hier.

Was mir in schwierigen Zeiten am meisten geholfen hat, ist aktive Meditation: Nimm dir diesen Raum und diese Zeit wirklich für mich, setze dich auf ein Meditationskissen und sei still. Augen geschlossen, keine Ablenkungen. Leere den Geist. 

Für andere reicht eine Gehmeditation oder eine Achtsamkeitsübung. Wichtig ist der Grundsatz, sich die Zeit zu nehmen, die nur für einen Selbst ist. Sich des gegenwärtigen Moments bewusst sein. Denke immer daran: Der gegenwärtige Moment ist das Einzige, was wirklich zählt.

Das Erwachen

Wenn Worte wie Mitgefühl, Liebe und Wahrheit uns finden, befinden wir uns möglicherweise mitten auf einer spirituellen Reise.

Auf diesen Reisen suchen wir vielleicht nach Führung durch verschiedene Formen und Gestalten. Einige wenden sich vielleicht Gott zu und beten, andere suchen in der Natur und finden Liebe im Meer und in den Wäldern. Andere wenden sich vielleicht an die Alten Priesterinnen, Feen, schamanische Tierführung, Naturgeister, keltische Göttinnen, Buddha und viele mehr.

Die spirituelle Reise eines Individuums ist sehr unterschiedlich und es gibt keine universelle Wahrheit darüber, wie man ein spirituelles Leben führt.

Das einzig Wichtige ist, sich zu ergeben. Gib auf, vertraue dem Prozess und genieße die Fahrt zur Erleuchtung. Es wird zunächst nicht einfach sein, aber es wird dir die Augen für ein sinnvolles, reiches und wunderbares Leben öffnen.

Nehme die Reise an und Express your vibe!

Auf meiner persönlichen Reise war Ibiza mein sonniges Erwachen. Inspiriert von schamanischen Zeremonien und Krafttieren habe ich Seiden Schals in mystischen Designs. Meine Seidentücher sind eine ständige Erinnerung an eine Reise zu Licht, Liebe und Glück.

TAGS:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.