SIDEBAR ANZEIGEN
Silk Scarves in the Era of the Sixties
silk scarves by Laila Regalado for sixties inspired outfitDie 1960er Jahre sind als eines der befreiendsten Jahrzehnte der Geschichte bekannt, da Frauen sich weigerten, strengen Moderegeln weiter zu folgen. Einige Frauen hörten zum Beispiel auf, sich die Haare zu rasieren. Die Leute begannen sich frei zu fühlen und wurden kreativer; Frisuren wurden extrem, Haarfarbe verwandelte sich in leuchtende Farben wie rotes Haar - was die Leute vorher nicht trugen. Auch Make-up folgte diesem neuen Trend; dramatische Katzenaugen wurden mit Schatten anstelle von Eyeliner-Stiften gemalt, wie es in den vergangenen Jahrzehnten der Fall war.
Auch Haaraccessoires wie Haartücher wurden in diesem Jahrzehnt populär! Alle diese Haar- und Make-up-Ideen sind von Frauen aus den Sechzigern inspiriert. Ich hoffe, du findest hier etwas Inspiration!

Das Haar

In den sechziger Jahren wurde das Haar zum Mittelpunkt. Die einflussreichsten Frisuren sind der Bienenstock, der Pagenkopf und der Bobschnitt. Natürlich gibt es mehr Frisuren, aber sie sind einfach weniger beliebt als die oben genannten.
Der Bienenstock ist vielleicht eine der kultigsten Frisuren dieser Ära und ist perfekt für Frauen mit rundem Gesicht. Es erzeugt ein verspieltes Bild und kann tief auf der Stirn getragen werden, wenn du ihm eine femininere Note verleihen möchtest.
Der Stil war voluminös und aus dem Gesicht. Ein Haartuch ist ein Must-Have und hält die Haare an Ort und Stelle. Lass dich von Twiggy inspirieren, die die ultimative Ikone dieser Ära war.
Wenn du es nicht zu voluminös magst, dann trage die Haare leicht aus dem Gesicht in einem eleganten Chignon. Stelle sicher, dass das Haar lang genug ist; sonst fallen die Haare beim Tanzen nach vorne! Und wenn Haare nach vorne fallen, sind Haarspangen unverzichtbar! Das Beste an Haaraccessoires ist, dass sie leicht an die Haarfarbe und den Haartyp angepasst werden können.
Nach hinten gekämmtes Haar: In den sechziger Jahren war das Haar sehr voluminös und Frauen kreierten ihre Frisuren mit Lockenwicklern und volumensteigernden Produkten, um einen extremen Look zu erzielen! Die Haare mit Gel nach hinten zu glätten ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Gesicht die wohlverdiente Aufmerksamkeit zu schenken.

Die Mode in den Sechzigern

Klassische Farben wie Schwarz, Weiß oder Rot sind noch angebracht, aber auch knallige Farben wie Pink Ivory kommen ins Spiel. Details wie Federn, Pailletten und Blumen heben dich von der Masse ab, ohne zu auffällig zu wirken. Vergiss nicht, dass Sonnenbrillen jedes Outfit komplettieren – schließlich wollen wir jetzt wie Filmstars aussehen!

Die Nägel:

Nagellack ist auch wichtig, um den modischen Look dieser Ära zu vervollständigen. Kräftige Farben wie Rot oder Pink waren stark nachgefragt.
Eine niedliche Möglichkeit, die schwungvollen Sixties auf die Nägel zu zaubern, sind Muster wie die Polka Dots. Sie geben eine unschuldige Note.
Wild durch die Nacht? Animal-Prints zelebrieren Weiblichkeit. Nailart (wie Schlangenhaut) bietet vielfältige Möglichkeiten. Sie imitieren vielleicht nicht mehr genau den Stil der 60er Jahre, aber mischen ihn mit der heutigen Mode zu einem tollen neuen Trend.

Das Make-Up:

Typisch für diese Ära sind schwarze Mascara und sehr, sehr lange Wimpern.
Die 1960er Jahre hatten die Modeikonen Twiggy und Audrey Hepburn, um nur zwei der einflussreichsten Ikonen zu nennen, wenn man an die Swinging Sixties denkt. Und was zeichnet diese beiden schönen Frauen aus?
Es sind ihre großen, ausdrucksstarken Bambi-Augen. Schöne und runde, große braune Augen. Super lange Wimpern und ein romantischer, unschuldiger Ausdruck in ihnen. Für diesen schönen Look reicht ein flüssiger Eyeliner auf dem oberen Wimpernkranz und ein dunkler Schatten auf der Lidfalte.
Auch ein heller Lidschatten oder ein Lidschatten gemischt mit etwas Weiß, auf das gesamte Lid vom Wimpernkranz bis zur Lidfalte auftragen. Darüber hinaus können Mascara und falsche Wimpern getragen werden, wenn du Lust darauf hast.
Twiggy legte auch viel Wert auf ihre unteren Wimpern. An heißen Sommertagen ist eine wasserfeste Wimperntusche wahrscheinlich ein sicherer Weg, um sicherzustellen, dass sich die Wimperntusche an den unteren Wimpern nicht auflöst und dich in einen Waschbären verwandelt, während du eine Party rockst.

Seidenschals für Haare

Einer der Gründe, warum die Sechziger für mich eine der inspirierendsten Epochen sind, sind die Haartücher: Um die Weiblichkeit zu feiern, wurden Haartücher in dieser Zeit sehr beliebt. Sie können leicht geändert werden, um dem eigenen Stil zu entsprechen; Wähle einfach ein Haartuch, das zur Haarfarbe, Frisur oder zum Outfit passt.
Haartücher sind eine reisefreundliche und platzsparende Möglichkeit, jeden Look zu verändern und aufzuwerten. Sie können auf so viele Arten getragen werden und so viele verschiedene Stile kreieren. Vom süßen Twiggy-Icon-Look über den sinnlichen Bardot-Style bis hin zum entspannten Hippie auf einem Festival.
Fahre nie ohne Seidenschals in den Urlaub. Halte dir an windigen Tagen die Haare aus dem Gesicht und werte dein Outfit mühelos auf.
Lasse dich von einigen der schönsten Styles dieser fröhlichen und romantischen Ära inspirieren!
Die Sechziger: Eine der schönsten Epochen der Mode! Und was für eine wunderbare Zeit, um modisch zu sein, auszugehen und im Rhythmus der Swinging Sixties mit ihren vielseitigen Modetrends zu tanzen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.