Leben voller Farben – Der subtile Einfluss auf unser Wohlbefinden
Geposted von LAILA REGALADO am


Für mich dreht sich im Leben alles um Farben! Ich liebe es, wie sie unsere Stimmung verändern, uns anregen oder beruhigen und sogar Hautkrankheiten heilen können (z. B. blaues Licht gegen Akne) oder Arthritis reduzieren (Infrarotlicht).
Aber was ist Farbe genau?
In sehr einfachen Worten sind a Farben Wellenlängen des Lichts, das unsere Augen erreicht. Schwarz hat alle Farben des Spektrums und Weiß hat keine.
Allein dieser Gedanke finde ich ziemlich beeindruckend und magisch.
Es wurde viel über alle verschiedenen Farben geforscht und wie sie die Psyche beeinflussen, und ich werde diejenigen teilen, die ich am aufregendsten finde.
Aber vorher wollen wir noch schnell einige der Begriffe auffrischen, die wir früher im Kunstunterricht gelernt haben:
Grundfarben
Die Primärfarben im Farbspektrum sind Rot, Blau und Gelb.
Mit diesen Farben, so die Farbtheorie, lassen sich alle anderen Farben erzeugen.
Sekundärfarben
Grün, Orange und Lila sind die Sekundärfarben. Sie werden durch Mischen der Primärfarben erreicht:
Gelb und Blau ergeben Grün, Rot und Gelb ergeben Orange, Blau und Rot ergeben Violett.
Tertiärfarben
Tertiärfarben sind alle Farben, die entweder durch Mischen von Primär- und Sekundärfarben oder Sekundärfarben erzeugt werden können.
Farbton
Das ganze, reine Spektrum einer Farbe besteht aus einer Farbvarietät in sogenannten "Farbtönen". Farbtöne sind die Farben, bevor Weiß hinzugefügt wird (zum Beispiel die rosa Farbe, bevor sie zu einem Rosenpastell wird).
Farbharmonie
Harmonie zwischen einem Farbschema kann auf viele Arten erreicht werden - zwei Komplementärfarben auf dem Farbkreis können eine sehr interessante Komposition ergeben.
Die Farbwahl analog zueinander ergibt einen harmonischen Eindruck.
Die monochromatische Farbauswahl wird durch die Auswahl einer Farbe und die Verwendung unterschiedlicher Schattierungen desselben Farbschemas erreicht.
Es gibt auch ein triadisches Farbschema, geteilte komplementäre, tetradische Harmonie und quadratische Farbharmonien. Sie finden viele Informationen dazu in dieses Youtube-Video.
Abhängig von den Farbschemata, in denen wir unser Zimmer dekorieren, können wir uns entweder entspannt oder energiegeladen fühlen. Dabei spielen neben der Farbe selbst viele Faktoren eine große Rolle:
Wählen wir warme oder kühle Farben? Sind die Farben Komplementärfarben oder gehören alle zum gleichen Farbton?
Wenn wir auf diese Details achten, kann dies einen massiven Einfluss auf das Gefühl haben, das wir in diesem Raum haben.
Die gleiche Regel gilt für die Art und Weise, wie wir uns kleiden:
Unsere Farbauswahl kann unser Aussehen nach außen verändern, daher wird es immer empfohlen,
-
Kleide das Teil
-
Kleide dich so, wie du dich fühlst
-
Kleiden Sie sich, um auszudrücken (und zu beeindrucken, wenn Sie möchten)
Warme und kühle Farben
Farben im roten Spektrum gelten als warme Farben, während das blaue Spektrum als kühle Farben gilt, diese Farben wirken im Allgemeinen beruhigend, können aber bei übermäßiger Verwendung auch ein gewisses Gefühl von Traurigkeit hervorrufen.
Einführung in Farben und ihre psychologischen und physiologischen Wirkungen
rot
-
Stimuliert den Körper
-
Erhöht die Durchblutung
-
Leidenschaftlich
-
"Feurig"
-
Leistung
-
Wut
Lesen Sie mehr über diese feurigen Farben und ihre Wirkung auf unsere Psyche in dieser Blogartikel.
Violett
-
Geheimnis
-
Spiritualität
-
Reichtum
-
Lizenzgebühren
-
Vorstellung
-
Weisheit
Diese Farbe ist in der Natur selten und gilt als faszinierend und mysteriös.
Einst eine Farbe, die nur von Königen getragen werden durfte – Lila darf jetzt von uns allen getragen werden.
Lila verbindet sich mit den höheren Reichen und der spirituellen Welt.
Blau
-
Wird in der Aknetherapie verwendet
-
Behandelt Schmerzen
-
Stabil
-
Ruhig
-
Zuverlässig
-
Produktiv
-
Traurigkeit / Melancholie
Blau ist für viele Menschen eine Lieblingsfarbe – besonders Männer mögen diese Farbe. Bekannt dafür, unseren Geist zu beruhigen (denken Sie nur an die Wirkung, die der blaue Ozean fast sofort auf unsere Psyche hat) - Menschen können mehr Frieden in ihren Geist bringen, indem sie einen Raum in beruhigenden blauen Farben dekorieren.
Blau in der Mode ist eine wirklich vielseitige und satte Farbe und kann mit vielen anderen Farben kombiniert werden - zartes Blau und Pink sind meine persönlichen Favoriten.
Ich verwende Blau in meinem Mondromantik Seidenschal und es gibt mir ein Gefühl von Klarheit und Reinheit, wenn ich nur diese schöne und tiefe Farbe sehe.
Grün
-
Natur
-
Glück
-
Ökologisch
-
Geld
-
Gesundheit
-
Neid/Eifersucht
Grün ist ein Stressabbau. Ich habe in der Vergangenheit gelesen, dass 30 Minuten Waldspaziergang einem ganzen Wochenende Wellness-Retreat entsprechen. Und ich kann mich darauf beziehen. Wenn ich all diese Erdungsfarben in verschiedenen Farbtönen sehe (die Brauntöne und all die verschiedenen Grüntöne), verbinde ich mich sofort wieder mit der Erde. Es ist so erdend! Kein Wunder, dass sich Grün als vorteilhaft für unsere Gesundheit erwiesen hat.
Menschen, die Grün tragen, gelten als zuverlässig und geerdet.
Lesen Sie mehr über diese schöne Farbe Hier.
Gelb
-
Stimuliert die Nerven
-
Beachtung
-
Energie
-
Positivität
-
Wärme
Gelb ist zu einer meiner Lieblingsfarben geworden. Diese Farbe erhöht mein Energieniveau und lässt mich positiv und bereit fühlen, alles zu erreichen, was ich mir in den Kopf setze.
Ich habe diese Farbe so sehr geliebt, dass ich mir sogar ein paar sehr gelbe Vorhänge besorgt habe. Leider sehen sie an den Fenstern nicht gerade ihr Teil aus – daher ist der richtige Farbton von Gelb extrem wichtig, um einen frischen und energetisierenden Reiz für die Augen zu erzeugen.
Gelb ermüdet die Augen – zu viel kann irritieren und sogar aggressiv machen. Ein bisschen Gelb wird viel bewirken und Aufmerksamkeit erregen - garantiert.
Braun
-
Natur
-
Stärke
-
Sicherheit
-
Verlässlichkeit
-
Einsamkeit oder Isolation
Braun ist eine der unbeliebtesten Farben von Männern und Frauen. Ich persönlich mag diese Farbe, sie ist erdend, erdend und zuverlässig. Die Wälder sind braun, eine der Hauptfarben des Waldes ist braun und auch der Herbst hat viele verschiedene Farbtöne.
Aber ich kann sehen, wie viel davon als depressiv und langweilig empfunden werden könnte.
Orange
-
erhöht das Energieniveau
-
Begeisterung
-
Positivität
-
Energie
-
Wärme
-
Aufregung
-
Glücklich
Orange ist eine Kombination aus Gelb und Rot - zu sehr anregenden und aufmerksamkeitserregenden Farben. Es ist eine warme Farbe und mit Positivität und Energie verbunden.
The Sunset hat wundervolle und atemberaubende Orangetöne und ist beruhigend, anregend und romantisch.
Rosa
-
Romantik
-
Freundlichkeit
-
Weiblichkeit
-
Froh
-
Beschwingt
-
Erfrischend
Ich persönlich glaube, dass es nie zu viel Rosa geben kann, und meine absoluten Favoriten sind die Pastell- und Rosatöne. Ich liebe sie einfach und kann nicht genug von dieser wunderbaren Farbe im Spektrum bekommen. Es beruhigt mich, macht mich fröhlicher, weicher und ruhiger.
Es ist erwiesen, dass Menschen, die in einem rosa Zimmer eingesperrt waren, ihre Aggression verlieren - in manchen Gefängniszellen gibt es das "rosa Zimmer" - ein Zimmer, in das aggressive Gefangene gebracht werden, um sich zu beruhigen.
Lesen Sie mehr über diese lustige Tatsache hier.
Eine der femininsten Farben im Spektrum, diese Farbe ist natürlich die Hauptfarbe, die ich für die Marke Laila Regalado verwende. Der Romance Silk Scarf ist eines der beliebtesten Accessoires vieler meiner Freunde - und auch mein absoluter Favorit. Ich liebe es, diesen Seidenschal im Haar oder als Handtaschen-Charm zu tragen. Romantisch und lebendig - Pink ist nicht nur für die Mädchen, sondern für die weiblichen Aspekte in uns.
Sie finden dieses romantische Design Hier.
Farben und ihr Einfluss auf unsere Psyche – kurz und bündig
Farben wie Orange, Rot, Gelb und Grün wirken auf verschiedenen Ebenen unserer Psyche. Während Blau eine beruhigende Farbe ist, ist Rot dafür bekannt, dass wir feurig, leidenschaftlicher und sogar aggressiver werden. Gelb stimuliert, Grün beruhigt und beruhigt. Es gibt auch Schattierungen verschiedener Mischfarben, ein Ergebnis daraus ist Rosa: Rosa ist eine Mischung aus Weiß und Rot, je nachdem, wie diese beiden Farben gemischt werden, kann es beruhigend oder anregend wirken.
Zusätzliche Ressourcen zur Farbpsychologie:
Ein wunderbares Buch über die Psychologie der Farben ist "The Little Book of Color" von Karen Haller, Sie finden es auf Amazon hier.
99Designs ist eine deutsche Website, die die psychologische Wirkung von Farben erklärt.